Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation.

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für seine
Bibliothek ab dem 1. September 2025 eine

Aushilfe (d/w/m)

(6 h/Woche, befristet für 1 Jahr)


Die Stelle ist befristet auf ein Jahr. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 2.


Ihre Aufgaben:

Der Aufgabenbereich umfasst im Magazinbereich der Bibliothek Räumarbeiten, die zu einem erheblichen Teil körperliche Betätigung erfordern:

  • Ordnungs- und Räumarbeiten
  • Einstellen der zurückgebuchten Bücher
  • Tätigkeiten zur Pflege des Magazinbereichs wie z. B. Räumarbeiten, Drucken und Erstellen von Regalbeschilderung
  • Kleinere Sonderaufgaben

Ihr Profil:

  • zuverlässig
  • ordentliches und sorgfältiges Arbeiten
  • hinreichend körperlich belastbar

Wir bieten:

  • Umfassende Einarbeitung
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) bis EG 2
  • Anteiligen Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität
  • Einen mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz sowie kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze

Bewerbung:

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem auf unserer Website mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 03.08.2025. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte telefonisch an +49 6221 482 702.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung